ALUSTAHL

  • Produkte
    • Metallfenster & Metalltüren
    • Feststellanlagen zum Rauch- und Brandschutz
    • Automatische Dreh- und Schiebetürsysteme
    • Wärmeabzugsanlagen und Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
    • Brand- und Rauchschutz. Sonder- und Einzelanfertigung
    • Metallfenster & Metalltüren mit Einbruchschutz
  • Services
    • Planung und Beratung
    • Wartung
    • Reparatur und Instandsetzung
    • Modernisierung & Umrüstung
    • Montage und Inbetriebnahme
    • Kostenvoranschlag für Reparaturen
  • Referenzen
  • Brandschutz
    • Hörmann-Tür
    • Schüco-Tür
    • Jansen-Tür
    • Teckentrupp-Tür
    • Forster-Tür
  • Über Uns
  • Kontakt
Home>Produkte>Feststellanlagen zum Rauch- und Brandschutz

Feststellanlagen zum Rauch- und Brandschutz

 

Feststellanlagen für Gewerbe, Industrie und Verwaltung

Mit Feststellanlagen (FSA), auch Türfeststellanlagen(TFA) genannt, werden Brandabschlüsse wie Brandschutztüren oder Rauchschutztüren offengehalten. Die Feststellanlage gewährleistet so, dass ein ungestörter Warentransport oder ähnliches durch die offene Rauch- oder Brandschutztür im gewerblichen Betrieb stattfinden kann, im Falle eines Feuers aber den Brandabschluss automatisch sichert.

ALUSTAHL bietet individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Feststellanlagen.

Die Maßnahmen für den Brandschutz und Rauchschutz in Gebäuden sind mit umfangreichen Normen und Richtlinien geregelt (z.B. DIN 18095 oder DIN 14677).

ALUSTAHL hat langjährige Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Rauchschutz und hat die notwendigen Zulassungen für die Wartung und Inbetriebnahme von Feststellanlagen aller großen Hersteller wie GEZE oder Dorma.

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Anschaffung, Wartung, Instandsetzung, Reparatur oder Funktionsprüfung, und setzen Ihre Pläne fachgerecht und kompetent um.

Holen Sie sich über unser Anfrageformular alle Informationen ein, die Sie zum Thema benötigen.

 

Prüfplakette

DORMA_partner_logo

LOGO-blue-yellow_padding

Warum ist die regelmäßige Wartung der Feststellanlage notwendig?

Feststellanlagen müssen in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Das geschieht durch eine „Fachkraft für Feststellanlagen“ und wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) bestimmt. Das ist wichtig, damit die Funktionstüchtigkeit im Falle eines Brandes gesichert ist und es zu keinen Schäden kommt.

Der Betreiber einer Feststellanlage ist hierbei für die monatliche Funktionsüberprüfung zuständig, ebenso wie er im Abstand von spätestens 12 Monaten dazu verpflichtet ist, eine Wartung der Feststellanlage hinsichtlich der Kooperation der einzelnen Komponenten, die für ein problemloses Funktionieren der Brandschutztür zuständig sind und ein sicheres Abschließen des Brandherdes im Ernstfall gewährleisten. Hier ist ALUSTAHL Ihr kompetenter Partner.

Feststellanlagen: Wie ist die Wartung gesetzlich geregelt?

Die DIN 14677 wurde im März 2011 durch das Deutsche Institut für Bautechnik herausgegeben und definiert die Regeln zur Instandhaltung von Feststellanlagen. Die monatliche Überprüfung dieser kann durch eine Person des Betriebes erfolgen. Die jährliche Wartung hingegen muss durch eine speziell ausgebildete „Fachkraft für Feststellanlagen“ geschehen und dokumentiert werden – ALUSTAHL übernimmt diese Aufgabe gerne und fachgerecht für Sie.

Ihr Partner für Feststellanlagen in Berlin

  • Einbau, Wartung & Prüfung der Feststellanlagen durch ALUSTAHL
  • Individuelle Lösungen für Ihre Interessen
  • Gewährleistung der Einhaltung der durch das DIBTt vorgegebenen Normen und Richtlinien
030 4750960

Service für Industrie- und Hausverwaltungen

ALUSTAHL ist für alle Gewerbetreibende der richtige Ansprechpartner, wenn es um Türen und Fenster geht - von der Wartung, Reparatur, Umrüstung bis zur Planung und Ausführung von neuer Elemente.

Mehr lesen

Kontakt

Telefon: 030 475 096-0
Telefax: 030 475 096-23

E-Mail: info@alustahl.de

Mehr lesen

Brand- und Rauchschutz

Weitere Informationen zu gesetzlichen Vorschriften und DIN-Normen bzgl. des Rauch- und Brandschutzes finden Sie im Online Beratungsservice.

Mehr lesen

Alustahl – Ihr Fachpartner in Sachen Wartung, Montage und Inbetriebnahme von Metallfenstern, Metalltüren, Schopfassaden aus Glas, Aluminiumfassaden, Brandschutzelementen, Rauchschutzelementen und Feststellanlagen in Berlin und Brandenburg.

Die Firma ALUSTAHL ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Metallelemente in Berlin und Brandenburg. Bei Fragen rund um die Montage von Aluminiumfenstern und Aluminiumtüren, sowie Rohrrahmentüren aus Stahlprofilen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Die Montage und Inbetriebnahme von Feststellanlagen in Berlin gehört genauso zu unserem Leistungsspektrum wie die Planung und gewissenhafte Montage von Türanlagen und Toren. Jedes Projekt wird, wenn gewünscht auf Grundlage eines sinnvollen und individuellen Konzeptes betreffend des wichtigen Themas: Einbruchschutz an Metallfenster- und Türen in Berlin erarbeitet und durchgeführt. Als Fachpartner verschiedener Hersteller (Schüco Fenster Berlin, Forster Brandschutztüren Berlin, Geze Sicherheitssysteme für öffentliche Gebäude Berlin, Hueck Fassaden Berlin, Hörmann Torantriebe kaufen Berlin u.a.) führen wir alle Arbeiten in Berlin und Brandenburg nach den Vorgaben der Hersteller durch. Ob einfache oder automatische Türen, Tore und Fenster, großflächige Schaufensterfronten und Fassaden, Brandschutz (RWA/NRWA, Feststellanlagen) oder Einbruchschutz - mit den ganzheitlichen Serviceleistungen von Alustahl geben Sie Ihre Tür- und Fensterelemente in die Hände eines kompetenten Fachpartners in Berlin und Brandenburg. Auch wenn es einmal schnell gehen muss, dann stehen wir Ihnen mit unserem Service der Notöffnung von Türen und Fenstern in Berlin unter folgender Telefonnummer: 030 4750960 zur Verfügung. Sollten Sie sich auch für die Restaurierung von Metallarbeiten in Berlin oder Kunstschmiedearbeiten in Berlin und Brandenburg interessieren, dann ist Kunsch Metallbau Ihr Ansprechpartner.
© ALUSTAHL - Alle Rechte vorbehalten. Konzept & Umsetzung: Werbeagentur mohanty
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Downloads
Wir benutzen Cookies, um unsere WebSite weiter zu verbessern. Sie können dies abstellen. EinstellungenEinverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Sie besser durch diese WebSite navigieren zu lassen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch andere Cookies, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN